WER STEHT HINTER VALIDITAS
Willy Graf, lic.iur. HSG
Präsident des Vorstandes
Der Gründer der VVK Gruppe mit fünf auf die kundenorientierte Beratung fokussierten Unternehmen war jahrelang Gründungsdozent für Finanzplanung am heutigen Institut für Finanzplanung IfFP. Er entwickelte das Beratungskonzept «Kundenberatung auf der Basis eines individuellen Vorsorge-, Finanz- und Lebensplanes» nach dem SafePension-Prinzip. Dabei werden alle Massnahmen und Produkte auf die Auswirkungen auf die Altersvorsorge überprüft.
Die Partner der VVK Gruppe sind seit mehr als 25 Jahren: Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH), Kaufmännischer Verband Schweiz (kfmv), Öffentliches Personal Schweiz (ZV) und weitere Verbände mit total über 300.000 Mitgliedern. Er gilt als ausgewiesener Experte für Vorsorge-, Finanz- und Lebenspläne, renommierte Bankinstitute lassen für Ihre Kunden solche Pläne bei der VVK Gruppe erstellen. Innerhalb der VVK Gruppe werden derzeit digitale Vorsorge-, Finanz- und Lebenspläne für Experten und Selbstplaner programmiert. Damit kann in Kürze jede Bewohnerin, jeder Bewohner der Schweiz sienen eigenen Plan auf dem Smartphone erstellen und sich auf dieser Basis auf Augenhöhe beraten lassen. Aber auch alle FDL können ihre Beratungen auf dieser Basis führen.
Michael J. Kühnel
Vizepräsident des Vorstandes – Schwerpunkte Marketing, Organisation, Ausbildung, Seminare
Michael J. Kühnel absolvierte seine Aus- und Weiterbildungen in Deutschland, England und in den USA. Seit über 35 Jahren ist er als selbstständiger Unternehmensberater in der Schweiz tätig.
Von der exakten Planung und konsequenten Umsetzung der Marketingkonzepte hängt der Erfolg der meisten Unternehmen ab. Dieses Wissen und Können findet man bei Michael J. Kühnel.
Auch im Finanzsektor verfolgt er seit Jahrzehnten ehrgeizige Ziele. International tätige Emissionshäuser und Finanzdienstleistungsgesellschaften vertrauen Herrn Kühnel. Es ist ihm gelungen, in der Schweiz und weiteren Ländern Europas ausserordentliche Erfolge in der Vertriebsorganisation mit beträchtlichen Zuwachsraten zu realisieren. Lassen Sie sich als VALIDITAS Mitglied von Michael J. Kühnels Ideen inspirieren und nutzen Sie seine Erfahrungen für Ihren persönlichen Erfolg.
Der Beirat des VALIDITAS Fachverbandes Schweizer Finanzdienstleister
Die Beiräte unterstützen den Vorstand mit beratender Stimme, unter anderem in den Anliegen des Konsumentenschutzes und in der Vertretung in politischen Entscheidungsgremien. Derzeit sind in den Beirat gewählt:
Urs Graf
Beirat
Leiter der Versicherungsgruppe der Ebenrain-Konferenz, Leiter der Versicherungsgruppe des ZV Öffentliches Personal Schweiz, GL-Mitglied des ZV Öffentliches Personal Schweiz und Vorstandsmitglied des Personalverbandes der Stadt St. Gallen.Nach einigen Jahren als kaufmännischer Allrounder wechselte Urs Graf in die öffentliche Verwaltung bei den Sankt Galler Stadtwerken. Dort führte er das Sekretariat der Abteilung Installationen und einige Zeit auch jenes des Elektrizitätswerkes. Im Zusammenhang mit der nahenden Teilöffnung des Strommarktes in der Schweiz, wirkte er beim Aufbau des neuen Bereiches Marketing und Vertrieb mit und war als Key Account Manager für die Betreuung der städtischen Grosskunden verantwortlich. Seit seiner Pensionierung Mitte 2011 befasst er sich nach wie vor mit der Betreuung der Mitglieder der genannten Verbände.
Beat W. Zemp
Beirat
Ehrenpräsident des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz und Präsident der Ebenrain Konferenz, Allianz der Arbeitnehmenden, dem Zusammenschluss von nationalen Verbänden, derzeit von: Angestellte Schweiz (VSAM), Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH), Impressum – Die Schweizer Journalist(Inn)en, Kaufmännischer Verband Schweiz (KV Schweiz), Öffentliches Personal Schweiz (ZV), Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK), Schweizer Gewerkschaftsbund (SGB), Schweizerische Kader-Organisation (SKO), Syndicat des Enseignants Romands (SER), Travail.Suisse, Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO), Verband Schweizerischer Polizeibeamter (VSPB), Verhandlungsgemeinschaft Bundespersonal (VGB), zusammen 780‘000 Mitglieder.